
Partner
Internationale Hochschule für sozialwissenschaftliche und Managementstudien (ISSBS), Celje – Slowenien
ISSBS ist eine dynamische private Hochschule, die 2006 für ca. 500 Studierende gegründet wurde. Es werden sozialwissenschaftliche und Managementkurse auch Bachelor, Master – und Ph.D Niveau angeboten. Eines der Kernziele von ISSBS ist die Förderung demokratischer Werte und sozialer Verantwortung für sozial benachteiligte Gruppen. ISSBS ist für die Qualität und internationale Ausrichtung seiner Forschung und Lehre bekannt.
Projektteam:
Pegaso Online Universität, Neapel (POU) – Italien
Die Pegaso Universität wurde 2006 auf der Basis der neuesten E-Learning Technologie gegründet. Die Fernuniversität widmet sich besonders der wissenschaftlichen Weiterbildung. PU verfügt über hoch qualifizierte Lehrende aus den Disziplinen Psychologie, Pädagogik, Recht, Interkulturelle Studien und Bioethik.
Projektteam:
Osservatorio Centro Studi Informática Giuridica Taranto (CSIG Taranto), Taranto – Italien
CSIG ist eine Nichtregierungsorganisation, die auf dem Feld der Wirkung neuer Technologien auf die Gesellschaft arbeitet. Insbesondere wird die Wirkung dieser Technologien auf die Integrationschancen sozial benachteiligter Gruppen untersucht. CSIG arbeitet eng mit der Universität Bari zusammen und hat einen weiteren Arbeitsschwerpunkt in Einwanderungsrecht und IT-Recht.
Projektteam:
Institut für sozialwissenschaftliche Beratung GmbH (ISOB), Regensburg – Deutschland
ISOB ist ein privates Forschungs- und Entwicklungsinstitut, das in den Bereichen Berufliche Erstausbildung und Weiterbildung Projekte zur interkulturellen Öffnung, Flexibilisierung und Digitalisierung von Bildungsangeboten entwickelt und begleitet. ISOB ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Evaluation und arbeitet nach international anerkannten Grundsätzen der Evaluation und Projektbegleitung.
Projektteam:
ACTION SYNERGY SA (AS), Athen– Griechenland
Action Synergy S.A., (gegründet 1987), ist ein Entwickler von Lerntechnologien. AS entwickelt Apps, E-Learning-Kurse und Curricula. AS verfügt über lange Erfahrung in der Entwicklung und Koordination Europäischer Entwicklungsprojekte. Zu den Hauptthemen von AS gehören Lern- und Integrationskonzepte für Jugendliche, insbesondere aus sozial benachteiligten Gruppe wie Migranten und Roma.
Projektteam:
Istanbul Bilgi University (IBU), Istanbul – Türkei
Die Istanbul Bilgi University (IBU) wurde 1996 gegründet und hat derzeit ca. 25.000 Studierende und 1000 Lehrende in sechs Fakultäten, fünf Instituten, fünf Schulen, drei Berufsschulen und mehr als 150 Programmen. Das Zentrum für pädagogische Soziologie (SECBIR) wurde 2010 gegründet und gilt als Schlüsseleinrichtung der Universität. Das Zentrum kooperiert eng mit dem Zentrum für Migrations- und Kindheitsstudien der IBU.
Projektteam: